Ist es nicht schön, wenn man einen Titel, egal für was, in englischer Sprache verfasst? Das klingt so schön schmissig. Warum wir das so empfinden und ob mir das nicht… Weiterlesen
Alle Artikel von André Duhme
Meine Spielsachen
Immer wenn ich einen Film von Rossmann abhole und scanne, flute ich damit meinen Instagram Account. Teilweise sind das recht belanglose Bilder, denen ich da eine viel zu große Bühne… Weiterlesen
Postcards from Blankenburg
X-Pro 2 statt Leica M
Die X-Pro 2 bekommt viel zu wenig Liebe. Ich nehme sie so selten mit, wenn es nicht gerade um einen Job geht. Sie ist zu einem reinen Vernunftswerkzeug verkommen, was… Weiterlesen
Leica M Messsucher justieren
Stell dir vor, du bist gerade irgendwo, fotografierst vielleicht so gar wichtige und weniger belanglose Dinge als sonst, wenn du feststellst, dass der Fokus an deiner Leica M nicht mehr… Weiterlesen
Ein Tag am Strand
Manchmal driftet meine Fantasie etwas ab. Ich spiele dann dieses oder jenes in Gedanken durch und träume so vor mich hin. Eines dieser Gedankenspiele war es, sich ins Auto zu… Weiterlesen
Man kann immer noch was lernen.
Als ich angefangen habe zu fotografieren, war das gleich auf der Straße. Street Photography war mir damals noch gar kein Begriff. Ich wollte schlichtweg einfach nicht in ein Studio, oder… Weiterlesen
Hometown Show
Wäre ich Musiker, würde ich gerne einmal in meiner Heimatstadt spielen, dort wo mich niemand kennt. Immer wenn ich zurückkehre, habe ich das Gefühl, nicht befürchten zu müssen, angesprochen zu… Weiterlesen
Philipp Höfer’s WESTBALKAN
Manche machen Bücher, nein man muss es anders formulieren. Manche drucken ihren alten Tumblr Blog aus und nennen das ein Buch. Manche nehmen die Fotografie aber auch sehr ernst und… Weiterlesen
JPEG
Das ist ein JPEG aus der Leica. Es stürzt mich in ein Dilemma. Durch das ganze Preset-Geklicke für The Classic Presets habe ich mich satt gesehen, mag heute dies und… Weiterlesen